Einsätze 2023

  🚨Einsatz 15/2023
🗓 23.03.2023 12:42 Uhr
📍 Schellbronn
📟 Stufe 1 – VU eCall unklar
 
Zum zweiten Einsatz des Tagen wurde die Gesamtfeuerwehr Neuhausen am heutigen Donnerstag Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Vor Ort sind drei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Verletzt wurde niemand.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz sichergestellt sowie die Fahrzeugbatterien abgeklemmt.
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 3/19
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: HvO Neuhausen
 
Anfahrende Einsatzmittel:
🚒: 1/44, 2/19, 2/40, 4/40
🚑: RTW
  🚨Einsatz 14/2023
🗓 23.03.2023 07:55 Uhr
📍 Hamberg
📟 Stufe 1 – Unterstützung Rettungsdienst
  🚨Einsatz 13/2023
🗓 22.03.2023 20:12 Uhr
📍 L573 Steinegg – Neuhausen
📟 Stufe 1 – Hubschrauber Landeplatz Absicherung
 
Am vergangenen Mittwochabend wurden die Abteilungen Neuhausen und Steinegg auf die Landesstraße 573 zwischen Neuhausen und Steinegg alarmiert.
Vor Ort lief bereits ein Rettungsdiensteinsatz aufgrund eines verunglückten Rollerfahrers.
Da ein Rettungshubschrauber angefordert wurde, begrenzte sich der Einsatz der Feuerwehr auf das Ausleuchten des Landeplatzes und die Absicherung der Einsatzstelle.
Der Rollerfahrer wurde bei diesem Unfall schwer verletzt.
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 1/44, 3/19, 4/19, 4/40
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: RTW, NEF, RTH
  🚨Einsatz 12/2023
🗓 16.03.2023 00:40 Uhr
📍 K4556 Schellbronn
📟 Stufe 1 – VU unklar
 
Die Abteilungen Neuhausen und Schellbronn wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gemeinsam mit dem Helfer vor Ort und dem Rettungsdienst durch die Integrierte Leitstelle auf die Kreisstraße 4556 von Schellbronn Richtung Unterreichenbach zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Vor Ort kam ein Pkw alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Leitplanke.
Der Pkw war nicht mehr Fahrbereit. Die Maßnahmen der Feuerwehr begrenzten sich auf das Abklemmen der Batterie, sowie das Sicherstellen des Brandschutzes.
Die beiden Insassen des Fahrzeugs blieben glücklicherweise unverletzt.
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 1/44, 3/19, 3/40
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: HvO Neuhausen, RTW
  🚨Einsatz 11/2023
🗓 10.03.2023 21:37 Uhr
📍 K4556 – Schellbronn 
📟 Stufe K – Unwetter, Baum über Fahrbahn
 
Zum dritten Einsatz des Tages auf der Gemarkung der Gemeinde Neuhausen wurde die Abteilung Schellbronn zu einem weiteren Unwettereinsatz alarmiert.
Vor Ort konnte ein umgefallener Baum festgestellt werden, der die Fahrbahn halbseitig blockierte.
Der Baum wurde durch die Feuerwehr zersägt und die Fahrbahn gereinigt.
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 3/40
  🚨Einsatz 10/2023
🗓 10.03.2023 21:29 Uhr
📍 Neuhausen – Monbachstraße
📟 Stufe K – Unwetter, Baum über Fahrbahn
 
Zum zweiten Einsatz des Tages wurden die Abteilungen Neuhausen und Hamberg zu einem weiteren Unwettereinsatz alarmiert.
Gemeldet wurde ein Baum, der über die Fahrbahn gefallen wäre.
Durch die Feuerwehr konnte nichts festgestellt werden.
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/44, 2/40
  🚨Einsatz 9/2023
🗓 10.03.2023 16:17 Uhr
📍 Schellbronn
📟 Stufe K – Wasser in Gebäude
 
Die Abteilungen Neuhausen und Schellbronn wurden am heutigen Freitag Nachmittag zu einem wetterbedingten Einsatz in Schellbronn alarmiert.
Vor Ort lief Wasser in einen Keller, dieses wurde durch die Feuerwehr mit einem Wassersauger aus dem Gebäude gepumpt.
Das Gebäude konnte nach ca. 2,5 Stunden wieder „Wasserfrei“ an die Eigentümer übergeben werden.
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 3/19, 3/40
  🚨Einsatz 8/2023
🗓 10.02.2023 20:20 Uhr
📍 Hamberg
📟 Stufe 1 – VU eCall unklar
 
Am vergangenen Freitag Abend wurden die Abteilungen Neuhausen und Hamberg zum achten Einsatz des Jahres in den Ortsteil Hamberg alarmiert.
Vor Ort handelte es sich um eine Fehlauslösung eines automatischen Sicherheitssystems eines Autos.
Die Feuerwehr konnte ohne Tätigkeit einrücken.
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 1/44, 2/40
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: RTW
  🚨Einsatz 7/2023
🗓 04.02.2023 17:49 Uhr
📍 Schellbronn
📟 Stufe K – Wasser in Gebäude  
 
Die Abteilungen Schellbronn und Neuhausen wurden vergangenen Samstag Abend in das Schellbronner Feriendorf zu einem Einsatz alarmiert.
Vor Ort kam es aufgrund einer geplatzten Leitung zu einem Wasseraustritt. Das Gebäude stand über die komplette Größe ca. 4cm unter Wasser.
Die Feuerwehr saugte dieses mittels Wassersauger ab und konnte bereits nach einer Stunde die Einsatzstelle wieder verlassen. 
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 3/19, 3/40
  🚨Einsatz 6/2023
🗓 31.01.2023 11:48 Uhr
📍 Hamberg
📟 Stufe 1 – Türe öffnen, akut 
 
Die Gesamtfeuerwehr Neuhausen wurde am gestrigen Dienstagvormittag zu einer Türöffnung in den Ortsteil Hamberg alarmiert.
Vor Ort lag ein medizinischer Notfall vor, weshalb die Bewohnerin des Hauses die Türe nicht selbstständig öffnen konnte.
Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Patientin an den Rettungsdienst übergeben. 
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 2/19, 3/40, 4/40
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: RTW, HvO Neuhausen
  🚨Einsatz 5/2023
🗓 27.01.2023 02:56 Uhr
📍 Hamberg
📟 Stufe 1 – Türe öffnen, akut 
 
Die Abteilungen Neuhausen und Hamberg wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in den Ortsteil Hamberg, auf Anforderung des Rettungsdienstes, zu einer Türöffnung alarmiert.
Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Einsatzstelle nach weiterer Unterstützung des Rettungsdienstes an die Polizei übergeben. 
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 1/44, 2/40
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: RTW, NEF
  🚨Einsatz 4/2023
🗓 21.01.2023 13:38 Uhr
📍 Steinegg
📟 Stufe K – Wasser in Gebäude 
 
Die Abteilungen Steinegg und Neuhausen wurden am heutigen Samstag Mittag zum vierten Einsatz des Jahres in den Ortsteil Steinegg alarmiert.
Vor Ort befand sich ca. 1-2 cm hohes Wasser in einem Gebäude.
Das Wasser wurde durch die Feuerwehr entfernt und das Gebäude wieder an den Eigentümer übergeben. 
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 4/19
  🚨Einsatz 3/2023
🗓 18.01.2023 06:59 Uhr
📍 K4558
📟 Stufe 1 – VU Pkw 
 
Am heutigen Mittwoch Morgen wurde die Gesamtfeuerwehr Neuhausen in der Stufe 1 auf die Verbindungsstraße zwischen Schellbronn und Hamberg zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Vor Ort ist ein Pkw aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn von der Fahrbahn abgekommen und blieb im Graben auf dem Dach liegen.
Der Fahrer des Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt, wurde jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, klemmte die Batterie ab und stellte den Brandschutz sicher. 
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 2/40, 3/40, 4/40
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: HvO Neuhausen, RTW
 
Anfahrende Einsatzmittel:
🚒: 1/44
  🚨Einsatz 2/2023
🗓 02.02.2023 16:21 Uhr
📍 Steinegg
📟 Stufe 1 – Türe öffnen, akut 
 
Der zweite Einsatz des Jahres lies nicht lange auf sich warten. Die Integrierte Leitstelle Pforzheim/Enzkreis alarmierte die Gesamtfeuerwehr am gestrigen Montag Nachmittag zu einer Türöffnung. Es bestand der Verdacht einer hilflosen Lage, dieser sich jedoch nicht bestätigte.
Somit war eine Tätigkeit der Feuerwehr nicht erforderlich und wir konnten wieder einrücken. 
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 4/40
🚓: Polizei Pforzheim
 
Anfahrende Einsatzmittel:
🚒: 1/44, 2/40, 3/40
🚑: RTW
🚨Einsatz 1/2023
🗓 01.01.2023 00:21 Uhr
📍 Schellbronn
📟 Stufe 3 – Dachstuhlbrand 
 
Die Gesamtfeuerwehr Neuhausen wurde in den ersten Minuten des neues Jahres, gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Heimsheim und den Kameraden des Helfer vor Ort zu einem Dachstuhlbrand in den Ortsteil Schellbronn alarmiert.
Vor Ort stiegen Rauchschwaden in den Himmel. Jedoch handelte es sich lediglich um eine brennende Hecke zwischen zwei Wohngebäuden, eine Ausbreitung auf die Gebäude konnte durch schnelles Eingreifen, der Passanten und der Feuerwehr, verhindert werden. (Vielen Dank für das vorbildliche Verhalten!)
Zwei Personen wurden bei diesem Einsatz leicht verletzt. 
 
Beteiligte Einsatzmittel:
🚒: 1/19, 3/19, 3/40
🚓: Polizei Pforzheim
🚑: HvO Neuhausen
 
Anfahrende Einsatzmittel:
🚒: 1/23, 1/44, 2/40, 4/40, Kreisbrandmeister, Heimsheim 11, 23, 33
🚑: OrgL